Seit 2018 gibt es in Bayern das Projekt Kirchenpost unter der Überschrift "Gemeinsam Kirche sein". Zunächst nur in einigen Erprobungsdekanaten am Start, soll das Projekt in den nächsten Jahren schrittweise auf alle Dekanatsbezirke ausgeweitet werden. Vermutlich zum Juli 2023 ist auch das Dekanat Rothenburg dabei.
Was ist die "Kirchenpost"?
Die einen betreten eine Kirche eher selten oder halten lockeren Kontakt zu ihrer Gemeinde, andere sind regelmäßig im Gottesdienst anzutreffen. Ganz gleich in welcher Intensität - gemeinsem sind wir Kirche. Um dies immer wieder bewusst zu machen und den Kontakt zu stärken, gibt es das Projekt "Kirchenpost". Das Kirchenpost-Team sorgt dafür, dass Mitglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern regelmäßig einen persönlichen Gruß im Briefkasten finden.
Angebote für Jugendliche, wichtige persönliche Ereignisse wie ein Umzug oder die Geburt eines Kindes, der Dank für die Kirchensteuer oder die Feste des Kirchenjahres - es gibt viele Anlässe zu denen die Kirchenpost sich meldet!
Es hat sich gezeigt, dass insbesondere die Kirchenmitglieder mit eher losem Kontakt zu Kirche und Gemeinde die Kirchenpost sehr positiv bewerten. Es freut sie, nicht nur den Kirchensteuer- und Kirchgeldbescheid von ihrer Kirche aus dem Briefkasten zu holen. Für uns ein Grund, die Kirchenpost bei uns einzuführen, denn auch in den Landgemeinden können nicht mehr alle Gemeindeglieder erreicht werden.
Die Webseite zum Projekt mit vielen Einzelheiten finden Sie Hier.